KONSTRUKTIONSDIENSTLEISTUNGEN
Schnell und (deshalb) günstig
Wir führen kontinuierlich Automatismen in unsere Konstruktions- und Simulationsprozesse ein, die es uns ermöglichen, hohe Qualitätsstandards und ein einheitliches Design zu gewährleisten, wobei gleichzeitig die Konstruktionszeiten und damit die Kosten unserer Dienstleistungen gesenkt werden.
Wir sind für das Zuhören und das Teilen
Wir hören allen zu, von den Managern bis hin zu den Konstrukteuren und den Werkstattmitarbeitern, die dafür sorgen müssen, dass unsere Lösungen funktionieren.
Wir bemühen uns, alle am spezifischen Prozess beteiligten Akteure (Kunden, Gießer, Werkzeugmacher, potenzielle Subunternehmer) sofort ins Spiel zu bringen, damit jeder positiv und aktiv zum Erfolg des gesamten Anliegens beiträgt.
Wir bemühen uns, alle am spezifischen Prozess beteiligten Akteure (Kunden, Gießer, Werkzeugmacher, potenzielle Subunternehmer) sofort ins Spiel zu bringen, damit jeder positiv und aktiv zum Erfolg des gesamten Anliegens beiträgt.
Zu Allem bereit
Oft wird die Konstruktion eines Teils oder eines Werkzeugs NUR oder größtenteils auf der Grundlage von Erfahrung hergestellt.
Die Erfahrung ist grundlegend, hilft aber im Allgemeinen bei bekannten oder ähnlichen Problemen wie bereits angegangene. Wir gehen völlig neue oder bereits bekannte Probleme, aber mit neuen und immer strengeren qualitativen und dimensionalen Spezifikationen an. Unser Ansatz besteht darin, unsere Erfahrung (über 25 Jahre) in Kombination mit mathematischen Werkzeugen und Softwares zu nutzen, um sich immer wieder neuen Herausforderungen und Problemen zu stellen.
Die Erfahrung ist grundlegend, hilft aber im Allgemeinen bei bekannten oder ähnlichen Problemen wie bereits angegangene. Wir gehen völlig neue oder bereits bekannte Probleme, aber mit neuen und immer strengeren qualitativen und dimensionalen Spezifikationen an. Unser Ansatz besteht darin, unsere Erfahrung (über 25 Jahre) in Kombination mit mathematischen Werkzeugen und Softwares zu nutzen, um sich immer wieder neuen Herausforderungen und Problemen zu stellen.
WIR KÜMMERN UNS UM:

Konstruktion von HPDC-Druckguss- und Spritzgusswerkzeugen für Thermoplaste
Wir beschäftigen uns mit der 2D/3D-Konstruktion von Kunststoffspritzgusswerkzeugen, sowie dem Heiß- und Kaltkanaldruckguss (Aluminium, Magnesium, Zamak). Vollkommene 3D-Konstruktion. MultiCAD-Konstruktion: für jedes Problem verwenden wir das beste verfügbare Werkzeug. Wir verfolgen einen Konstruktionsansatz, der in der Regel alle Akteure des Prozesses mit einbezieht: Kunde, Gießerei, Werkzeugmacher... Wir entwickeln eine modulare Konstruktion, an der Spezialisten für jeden Aspekt der Konstruktion beteiligt sind.

Füllsimulationen von
Werkzeugnestern
Werkzeugnestern
Unsere Tätigkeit der Füllsimulation basiert auf der Lösung von Kundenproblemen. Wir beschränken uns nicht darauf, Simulationsabläufe von vom Kunden generiertem Schuss zu starten, sondern arbeiten daran, mögliche Probleme zu identifizieren und mögliche Lösungen vorzuschlagen, damit der Kunde möglichst vollständige und fundierte Bewertungen vornehmen kann, um das beste Produkt zu erhalten und die Validierungszeiten der Einrichtungen auf das Mindeste zu reduzieren.

FEM-Analyse
Wir modellieren und ändern das Teil, damit es gespritzt bzw. druckgegossen werden kann, und simulieren unter Berücksichtigung der Grenzen und Besonderheiten des Produktionsprozesses dessen Verhalten in seiner Arbeitsumgebung.
Es handelt sich um einen wiederholenden und multidisziplinären Prozess, der auch den Erwerb von Kompetenzen bezüglich des spezifischen Teils und dessen Betriebsbedingungen erfordert.
Es handelt sich um einen wiederholenden und multidisziplinären Prozess, der auch den Erwerb von Kompetenzen bezüglich des spezifischen Teils und dessen Betriebsbedingungen erfordert.

Co-Design mechanischer Teile
Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir bereits ab den ersten konzeptionellen Ideen an den Teilen arbeiten können und noch die Möglichkeit haben, uns frei mit Designern, Konstrukteuren und sämtlichen Akteuren, die dann in die Produktion der Teile involviert werden, auszutauschen. In diesem Fall stellen wir das gesamte verfügbare Arsenal bereit, das aus Erfahrung, analytischen Berechnungen und Simulationssoftware besteht, um das maximale Ergebnis mit den angegebenen Zielen zu erzielen.








TF LAB FÜR IHRE PROJEKTE
Wir kümmern uns um die auf Spritzguss von Kunststoffteilen, auf Druckguss von Leichtmetall-Legierungen und Zamak
ausgelegte Industrialisierung und um die Konstruktion von Werkzeugen für folgende Bezugsbereiche:
ausgelegte Industrialisierung und um die Konstruktion von Werkzeugen für folgende Bezugsbereiche:
KONSTRUKTIONSDIENSTLEISTUNGEN
Schnell und (deshalb) günstig
Wir führen kontinuierlich Automatismen in unsere Konstruktions- und Simulationsprozesse ein, die es uns ermöglichen, hohe Qualitätsstandards und ein einheitliches Design zu gewährleisten, wobei gleichzeitig die Konstruktionszeiten und damit die Kosten unserer Dienstleistungen gesenkt werden.
Wir sind für das Zuhören und das Teilen
Wir hören allen zu, von den Managern bis hin zu den Konstrukteuren und den Werkstattmitarbeitern, die dafür sorgen müssen, dass unsere Lösungen funktionieren. Wir bemühen uns, alle am spezifischen Prozess beteiligten Akteure (Kunden, Gießer, Werkzeugmacher, potenzielle Subunternehmer) sofort ins Spiel zu bringen, damit jeder positiv und aktiv zum Erfolg des gesamten Anliegens beiträgt.
Zu Allem bereit
Oft wird die Konstruktion eines Teils oder eines Werkzeugs NUR oder größtenteils auf der Grundlage von Erfahrung hergestellt.
Die Erfahrung ist grundlegend, hilft aber im Allgemeinen bei bekannten oder ähnlichen Problemen wie bereits angegangene. Wir gehen völlig neue oder bereits bekannte Probleme, aber mit neuen und immer strengeren qualitativen und dimensionalen Spezifikationen an. Unser Ansatz besteht darin, unsere Erfahrung (über 25 Jahre) in Kombination mit
mathematischen Werkzeugen und Softwares zu nutzen, um sich immer wieder neuen Herausforderungen und Problemen zu stellen.
Die Erfahrung ist grundlegend, hilft aber im Allgemeinen bei bekannten oder ähnlichen Problemen wie bereits angegangene. Wir gehen völlig neue oder bereits bekannte Probleme, aber mit neuen und immer strengeren qualitativen und dimensionalen Spezifikationen an. Unser Ansatz besteht darin, unsere Erfahrung (über 25 Jahre) in Kombination mit
mathematischen Werkzeugen und Softwares zu nutzen, um sich immer wieder neuen Herausforderungen und Problemen zu stellen.
WIR KÜMMERN UNS UM:
Konstruktion von HPDC-Druckguss- und Spritzgusswerkzeugen für Thermoplaste
Wir beschäftigen uns mit der 2D/3D-Konstruktion von Kunststoffspritzgusswerkzeugen, sowie dem Heiß- und Kaltkanaldruckguss (Aluminium, Magnesium, Zamak). Vollkommene 3D-Konstruktion. MultiCAD-Konstruktion: für jedes Problem verwenden wir das beste verfügbare Werkzeug. Wir verfolgen einen Konstruktionsansatz, der in der Regel alle Akteure des Prozesses mit einbezieht: Kunde, Gießerei, Werkzeugmacher... Wir entwickeln eine modulare Konstruktion, an der Spezialisten für jeden Aspekt der Konstruktion beteiligt sind.
Füllsimulationen von Werkzeugnestern
Unsere Tätigkeit der Füllsimulation basiert auf der Lösung von Kundenproblemen. Wir beschränken uns nicht darauf,
Simulationsabläufe von vom Kunden generiertem Schuss zu starten, sondern arbeiten daran, mögliche Probleme zu identifizieren und mögliche Lösungen vorzuschlagen, damit der Kunde möglichst vollständige und fundierte Bewertungen vornehmen kann, um das beste Produkt zu erhalten und die Validierungszeiten der Einrichtungen auf das Mindeste zu reduzieren
Simulationsabläufe von vom Kunden generiertem Schuss zu starten, sondern arbeiten daran, mögliche Probleme zu identifizieren und mögliche Lösungen vorzuschlagen, damit der Kunde möglichst vollständige und fundierte Bewertungen vornehmen kann, um das beste Produkt zu erhalten und die Validierungszeiten der Einrichtungen auf das Mindeste zu reduzieren
FEM-Analyse
Wir modellieren und ändern das Teil, damit es gespritzt bzw. druckgegossen werden kann, und simulieren unter
Berücksichtigung der Grenzen und Besonderheiten des Produktionsprozesses dessen Verhalten in seiner Arbeitsumgebung.
Es handelt sich um einen wiederholenden und multidisziplinären Prozess, der auch den Erwerb von Kompetenzen bezüglich des spezifischen Teils und dessen Betriebsbedingungen erfordert.
Berücksichtigung der Grenzen und Besonderheiten des Produktionsprozesses dessen Verhalten in seiner Arbeitsumgebung.
Es handelt sich um einen wiederholenden und multidisziplinären Prozess, der auch den Erwerb von Kompetenzen bezüglich des spezifischen Teils und dessen Betriebsbedingungen erfordert.
Co-Design mechanischer Teile
Die besten Ergebnisse erzielen wir, wenn wir bereits ab den ersten konzeptionellen Ideen an den Teilen arbeiten können und noch die Möglichkeit haben, uns frei mit Designern, Konstrukteuren und sämtlichen Akteuren, die dann in die
Produktion der Teile involviert werden, auszutauschen. In diesem Fall stellen wir das gesamte verfügbare Arsenal bereit,
das aus Erfahrung, analytischen Berechnungen und Simulationssoftware besteht, um das maximale Ergebnis mit den angegebenen Zielen zu erzielen.
Produktion der Teile involviert werden, auszutauschen. In diesem Fall stellen wir das gesamte verfügbare Arsenal bereit,
das aus Erfahrung, analytischen Berechnungen und Simulationssoftware besteht, um das maximale Ergebnis mit den angegebenen Zielen zu erzielen.
TF LAB FÜR IHRE PROJEKTE
Wir kümmern uns um die auf Spritzguss von Kunststoffteilen, auf Druckguss von Leichtmetall-Legierungen und Zamak
ausgelegte Industrialisierung und um die Konstruktion von Werkzeugen für folgende Bezugsbereiche:
ausgelegte Industrialisierung und um die Konstruktion von Werkzeugen für folgende Bezugsbereiche: